Auf Knopfdruck: tolle Wochenpläne für die Schule
Da jedes Kind einen eigenen Wochenplan bekommt, können die Aufgaben sehr gut auf die Bedürfnisse der einzelnen Schüler abgestimmt werden. Der Plan kann beispielsweise einen bisher schwer gefallenen Aufgabentyp erneut trainieren oder eine weiterführende Fragestellung zu einem Thema enthalten, das einen Schüler besonders interessiert. Deshalb eignen sich Wochenpläne auch so gut zur individuellen Förderung!
Jedes Kind sollte bei der Wochenplanarbeit die Möglichkeit zur Selbstevaluation haben – gleichzeitig sollte Zeit für die gemeinsame Besprechung der Aufgaben durch Schüler und Lehrer eingeplant sein.
Wer nach den notwendigen Vorbereitungen nicht auf die schöne Optik verzichten will, kann mithilfe des Wochenplangenerators schnell ansehnliche Pläne erstellen. Der Wochenplangenerator bietet thematische Schablonen von „Bauernhoftiere“ bis „Zeit“, in die die individuellen Aufgaben nur noch eingetragen werden müssen. Außerdem kann nach Aufgabentyp (z.B. Lesen, Hörverstehen, Bewegung etc.) und Sozialform (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) unterschieden werden – entsprechende Symbole erscheinen dann neben der Aufgabe auf dem Plan. Praktisch!

Auf der Website gibt es übrigens auch Tools, um Namenskärtchen, Pläne für das Lernen an Stationen oder Schülerurkunden zu erstellen. Vor allem für Grundschullehrer ein schönes Angebot – aber sicherlich auch für alle anderen!
Hier der Link zum Wochenplangenerator:
http://www.eduhi.at/material/edugenerator/
Mehr zum Thema Wochenpläne gibt’s übrigens auch in unserem Vielfalt-lernen-Wiki!
Kommentar verfassen