Etwas überwältigt von dem Überangebot an neumedial anmutendem Schulmaterial und der allgemeinen Marketingmaterialschlacht der Aussteller, stand ich letzte Woche zum ersten Mal auf der didacta. Umso besser, dass das Veranstaltungsprogramm mit seinen vielen Vorträgen und Podiumsdiskussionen mir einiges mehr an Struktur und Inhalt bot. Mit leichter Skepsis, aber vor allem viel Neugier, stürzte ich mich daher […]
Am Mittwoch war ich wieder einmal auf der didacta, die diesmal in Hannover stattfand. Die „weltweit größte Bildungsmesse“ hat sich im Lauf der Jahre verändert, so mein Eindruck. Das lässt sich an kleinen Details festmachen – zeigt sich aber auch an den großen Megatrends. Zu den kleineren Dingen zählt vielleicht, dass es in früheren Jahren […]