Dieses ist der erste Beitrag der Blog-Reihe „Was Schule bewegt – konkret gefragt“. Absicht ist, die konkrete Erfahrung und Expertise unterschiedlicher Gesprächspartner zu einem bedeutsamen Bildungs- bzw. Schulthema zu reflektieren. In der ersten Ausgabe steht das Interview mit der Lehrerin Katrin Rehmer (Name geändert) im Fokus. Katrin ist seit Februar mit halber Stundenzahl als eine […]
Faktencheck im SoWi-Unterricht mit der App „Wegweiser Demographie“ Anfang der Woche habe ich mir die kostenlose App „Wegweiser Demographie“ von www.wegweiser-kommune.de heruntergeladen und kann mir vorstellen, dass sich diese Anwendung auch gut für den Unterricht eignet (z.B. die Fächer Politik, Sozialkunde, Sozialwissenschaften, Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre…). Mit der App können demographische Daten für jede Kommune mit mehr […]
Was bewegt Schule? Ich finde diese Frage spannend, denn sie ist ambivalent: Einerseits ermöglicht sie, individuelle schulische Problemstellungen oder Konfliktfelder zu identifizieren und darüber zu reflektieren. Jeder kennt wohl den Zustand des emotionalen Bewegt-seins, z. B. wenn man sich mit einem drängenden Problem oder einem Verlust auseinander setzen muss. Andererseits impliziert diese Frage auch, den […]