Ein Kind eignet sich die Welt im Spiel an. Im (Rollen)Spiel erfährt es in seinen ersten Lebensjahren viel über alles Materielle und Lebendige, von dem es umgeben ist. Und es erfährt eine Menge über sich selbst. So ganz selbstverständlich und wie nebenbei. Leider wächst sich das freie Spiel und Rollenspiel im Laufe der Jahre heraus. […]
Seit 2009 zeichnet der Jakob Muth-Preis unter dem Motto „Gemeinsam lernen – mit und ohne Behinderung“ Schulen aus, die sich auf den Weg zur Inklusion gemacht haben. Annähernd 400 solcher Schulen finden sich mittlerweile auf der Landkarte des Preises (vgl. www.jakobmuthpreis.de). Über die Leuchttürme einzelner inklusiver Schulen hinaus wird Inklusion in der Fläche allerdings nur […]